Wintersonnenwende und Jul – Die Geburt des Lichts
Im Winter wird die äußere Welt immer stiller, doch tief in der Erde reifen Samen heran, um sich im Frühling als farbenfrohe Blumen zu zeigen. Auch wir können diese Zeit nutzen, tief in unsere eigene innere Welt einzutauchen, um Sehnsüchte aufzuspüren, Träume zu benennen und uns auf das kommende Jahr auszurichten. Nach der dunklen Zeit erleben wir alljährlich rund um den 21. Dezember den ersehnten Wendepunkt: die Wintersonnenwende, das Julfest. In dieser Nacht wird das neue Licht geboren, denn es ist die längste Nacht des Jahres. Jul bedeutet Rad, das Rad des Lebens. Vergleichen wir das Jahr mit einem Atemzug, ist dies die Zeit der Atemleere. Im Vergleich zum Mondrythmus, ist dies die Zeit des Neumonds, auch Leermond oder Dunkelmond genannt. Weiterlesen →